"Scream your heart out" – Schreiworkshop (FLINTA* only) im Rahmen des PUNKSTEN-Festival

Saturday, 27 May

"Scream your heart out" – Schreiworkshop (FLINTA* only) im Rahmen des PUNKSTEN-Festival

Short url: 

https://squ.at/r/9elg

Das Punksten-Festival startet heute mit dem "Scream your heart out" – Schreiworkshop mit Andrzej. Der Workshop ist FLINTA* only.¹

Wir laden euch dazu ab 16 Uhr in die Remise in der Magdalenenstraße 19 in Berlin-Lichtenberg ein.

Bitte meldet euch per Mail (punkfestival@riseup.net), wenn ihr am Schreiworkshop teilnehmen möchtet, damit wir eine Übersicht über die Anzahl der Teilnehmer*innen bekommen!

---

Hier die Veranstaltungsankündigung:

"Schreien gehört zu meinen absoluten Lieblingsbeschäftigungen: am liebsten schrei ich in Proberäumen und auf Bühnen, aber auch auf Demos, oder wenn mir beim Fahrradfahren ein Auto den Weg abschneidet. Laut sein und meine Gefühle rauslassen tut mega gut, aber leider gibt es viel zu wenig Orte, wo das geht, ohne dafür komisch angeguckt zu werden...
Ich freu mich mit euch zusammen einen Ort zu schaffen, an dem wir mit unseren Stimmen rumexperimentieren können, gemeinsam laut sein können, Emotion raus lassen und Spaß haben können... Schreien lernen ist nämlich viel lustiger, als es sich oft anhört!

Wir werden gemeinsam:
- Aufwärmübungen machen
- Herausfinden, welche Körperteile am Schreien beteiligt sind
- verschiedene Techniken ausprobieren, um unsere Schrei-Stimme zu finden und Verzerrung auf die Stimme zu legen (hauptsächlich mit der False-Chord-Technik)
- Wege kennenlernen, wie unser Körper unsere Stimme unterstützen kann und was wichtig ist, damit wir beim Schreien nicht unsere Stimmbänder verletzen
- Cool-down Übungen machen

Ich bin ausgebildete*r Bandcoach und schreie seit über 20 Jahren in Bands (im Moment vor allen Dingen in den queer-feministsichen Hardcorebands „Eat my fear“ [www.instagram.com/eatmyfear] und "Shimmer" [www.instagram.com/shimmer_screamo] )
Ich freu mich darüber, die Sachen mit euch zu teilen, die ich mir in vielen Jahren angeeignet hab und die ich von vielen anderen Menschen lernen durfte.

Der Workshop ist eher für Anfänger*innen und Menschen ohne Vorerfahrung, aber wenn du bereits Erfahrung hast und Lust hast diese weiterzugeben und dich auszutauschen, bist du auch herzlich willkommen. Bring bitte eine Wasserflasche/genug zu trinken zum Workshop mit. Da der Workshop drinnen sattfindet, mach bitte einen Corona-Test und bleib zu Hause, wenn du dich krank fühlst.

Ich freu mich auf rumschreien mit euch!"

---

 

¹ Bitte achtet darauf, dass der Workshop ein Angebot ist, das nur für FLINTA* ist. Das bedeutet, dass es ein Workshop für inter, nicht binäre, trans und agender Personen sowie Frauen und Lesben ist. Wir möchten darauf hinweisen, dass FLINTA* nicht bedeutet, dass die Räume ausschließlich cis Frauen vorbehalten bleiben. Wir möchten außerdem darauf hinweisen, dass Geschlecht nichts ist, was ihr Menschen ansehen könnt! Transmisogynes Verhalten dulden wir nicht. Bitte schickt keine Menschen weg. Bei Problemen könnt ihr euch jederzeit an unser Awareness Team wenden.

---

 

Im Anschluss geht es los mit den Konzerten im Drugstore.

 

---

Der Eintritt ist das ganze Wochenende über frei. Wir freuen uns schon sehr auf die Zeit und den Austausch mit euch!

 

---

Barriere-Infos Remise: Treppe, mit ebenerdigem Aufzug ist der Raum zu erreichen, Toiletten im Erdgeschoss mit rollstuhlgerechter Toilette

Date & Time: 

Saturday, 27 May, 2023 - 16:00

Category: 

  • bar/cafe
  • music/concert
  • work space/diy
  • music/concert
  • course/workshop

Topics: 

  • queer
  • FLTI*
  • Punk / Hardcore / Crust
  • rauchfrei
  • barrierearm
  • vegan

Price: 

  • free
Remise der Wilma19
Magdalenenstr. 19 (Lichtenberg):
Germany

Hausprojekt in Berlin Lichtenberg

opening times: 

Jeden 2. Montag im Monat: PingPong Tresen ab 19 Uhr mit Essen, Vortrag und Ping Pong auf dem Hof.
Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat: Erwerbslosenberatung (von BASTA)