Thursday, 9 February
zu hören, dass ein Wald brennt
Short url:
https://squ.at/r/99bu
Die Klimakrise verschärft das Risiko für Waldbrände, auch in Österreich. Feuer werden durch zunehmende Dürreperioden immer wahrscheinlicher, Schuld daran ist der Mensch (Henner und Kirchgast 2021). Doch was bedeutet das? Wie fühlt sich das an, wenn ein Baum sich entzündet? Und wie lässt sich die Lücke zwischen wissenschaftlichen Erkenntnissen und Emotionen überbrücken? Das künstlerische Kollektiv et art., bestehend aus Studierenden der Kunstuniversitäten in Linz, Graz und Wien, setzte sich musikalisch, lyrisch und fotografisch mit Waldbränden auseinander. Im Rahmen des Projekts Arts of Change erkunden sie, wie ein Wald klingt, wenn er stirbt, wie aus Funken Flammen werden und wie sich das Ich inmitten von Feuern verliert. Ausstellung vom 09. Februar 2022 - 12.März Opening Event 09. Februar 2022 - 19.00 Uhr Ein Projekt gefördert durch forum n und das Bildungsministerium Bildung, Wissenschaft und Forschung. www. etart.at @et_art_zine info@etart.at
Date & Time:
Thursday, 9 February, 2023 - 19:00
Category:
- exhibition
- meeting
- music/concert
Price:
- free
- by donation
email:
phone:
0043677 64307596
