AG Input: Zwischen Schießstand, der Bundeswehr und rechten Netzwerken: Franco A. in Bayern

Wednesday, 26 April

AG Input: Zwischen Schießstand, der Bundeswehr und rechten Netzwerken: Franco A. in Bayern

Short url: 

https://squ.at/r/98z5

Sie ist fast schon wieder vergessen: die Geschichte des extrem rechten Bundeswehrsoldaten Franco Albrecht, der sich im Jahr 2015 als vermeintlicher Geflüchteter aus Syrien hatte registrieren lassen, der bei der Bundeswehr Munition stahl, mehrere illegale Waffen beschaffte und Attentatsziele akribisch ausrecherchierte und der im Juli 2022 vom Oberlandesgericht Frankfurt/Main in erster Instanz wegen Anschlagsvorbereitungen und Waffendelikten zu einer Haftstrafe von fünfeinhalb Jahren verurteilt wurde.

Im Vortrag soll es neben der extrem rechten Ideologie Albrechts um die Netzwerke vom „Jagsthausener Kreis“ über „Uniter“ und „Nordkreuz“ bis zum „Chat Süd“ gehen. Im Fokus stehen dabei vor allem die (ost-)bayerischen Verbindungen, etwa wie er im Schützenhaus von Vohenstrauß mit einem G3-Sturmgewehr trainierte oder welche Beziehungen er nach Regensburg und Passau unterhielt.

Referent: Robert Andreasch

 

Ausschlussklausel §6 Versammlungsgesetz:

Laut §6 Versammlungsgesetz sind Rechte, Neonazis, deren SympathisantInnen sowie Personen, die in der Vergangenheit durch rassistische, antisemitische, sexistische oder nationalistische Äußerungen aufgefallen sind, von der Veranstaltung ausgeschlossen.

Date & Time: 

Wednesday, 26 April, 2023 - 19:00

Category: 

  • discussion/presentation

Price: 

  • free
LiZe
Dahlienweg 2a
Germany

Political Events, Subculture and Demonstrations in Regensburg, Bavaria

categories: 

  • action/protest/camp / bar/cafe / book shop/info shop/library / course/workshop / discussion/presentation / film / food / (free) shop/market / meeting / music/concert / party / work space/diy