AG Input: „Vergiss die Baumwollplantagen-Musik“ Rap als Teil extrem rechter Musik

Wednesday, 29 March

AG Input: „Vergiss die Baumwollplantagen-Musik“ Rap als Teil extrem rechter Musik

Short url: 

https://squ.at/r/98z4

Egal ob als Soundtrack rechtsterroristischer Anschläge, auf neonazistischen Konzerten oder Playlists bei Streamingdiensten: Rap hat sich nach vielen internen Debatten, mehreren Anläufen und unterschiedlichen Projekten – wenn auch eher als Nischenprodukt – in der extremen Rechten etablieren können. Darüber hinaus konnte RechtsRap vor allem auf YouTube und Streaming-Plattformen eine gewisse Breitenwirkung entfalten. Ausgelöst von den verschwörungsideologischen Coronaprotesten entstanden in den letzten zwei Jahren zudem neue Netzwerke und Kooperationen. Rap fungiert hier als Ideologietransfer zwischen den unterschiedlichen extrem rechten Strömungen.

Im Vortrag werden die Entwicklungsstufen des RechtsRap nachgezeichnet, die dahinter stehende Ideologie analysiert und auch regionale Verankerungen aufgezeigt.

Referent: Markus Schwarz

 

Ausschlussklausel §6 Versammlungsgesetz:

Laut §6 Versammlungsgesetz sind Rechte, Neonazis, deren SympathisantInnen sowie Personen, die in der Vergangenheit durch rassistische, antisemitische, sexistische oder nationalistische Äußerungen aufgefallen sind, von der Veranstaltung ausgeschlossen.

Date & Time: 

Wednesday, 29 March, 2023 - 19:00

Category: 

  • discussion/presentation

Price: 

  • free
LiZe
Dahlienweg 2a
Germany

Political Events, Subculture and Demonstrations in Regensburg, Bavaria

categories: 

  • action/protest/camp / bar/cafe / book shop/info shop/library / course/workshop / discussion/presentation / film / food / (free) shop/market / meeting / music/concert / party / work space/diy