Tontechnik Basic-Workshop

Freitag, 11 Oktober

Tontechnik Basic-Workshop

Short url: 

https://squ.at/r/7ebp

Ein gemeinsames „Reinschnuppern" in die Materie TONTECHNIK mit Sabina (FOH-Technikerin von Mother's Cake).
Egal, ob ihr kein Vorwissen habt, oder schon Erfahrung vorweisen könnt, oder einfach generell an Musik und Technik interessiert seid, ihr seid alle herzlichst eingeladen!

Von Grundregeln der Theorie, Physik, bis hin zum interaktiven Teil der Praxis, ist alles dabei. Wir lernen etwas über Instrumente, Frequenzen und Audio-Equipment. Mikrofone, Mischpulte und deren Signalfluss wird der Hauptteil des Workshops sein!

Ein Basiswissen könnt ihr danach auf jeden Fall mit nach Hause nehmen. :-)

0,00% KNOW-HOW NÖTIG!!!
______________________________________________________

WICHTIG!!! Der Workshop ist offen für Frauen, Lesben, Inter, Trans, Agender und Nonbinary Personen.
Die Anzahl der teilnehmenden Personen ist auf 12 beschränkt. Wenn du teilnehmen möchtest, schreib uns eine kurze Nachricht auf unsere Dare Ya Facebook Seite. Du bekommst anschließend eine Bestätigung von uns. Die Teilnahme am Workshop ist kostenlos.

______________________________________________________

Eine Veranstaltung im Rahmen von KRAWALLBÜRSTENFEST - GOSCHAT UND ZWIEDER

Ein guter Anlass, um den patriarchalen Strukturen unserer Gesellschaft einen (sorry not sorry) dezidierten Arschtritt zu verpassen: Frauen, Lesben, Inter, Trans, Agender und Nonbinary Personen sind auf der Bühne unterrepräsentiert, dürfen aber gerne im Hintergrund irgendwo mitwirken - wenn’s geht lächelnd. Das Krawallbürsten Fest will auf solche Ungleichheiten in der Musik-/Kulturszene aufmerksam machen und Raum für queer-feministische Kunst und Kulturarbeit schaffen. Den treffenden Input und Beat dazu liefern fulminante Acts wie Shoki (d-beat), Lucta (hc punk) und Djane Sandy im Getriebe.

 

Datum & Zeit: 

Freitag, 11 Oktober, 2019 - 16:30

Kategorie: 

  • Arbeitsplatz/Selbermachen
DeCentral
Hallerstraße 1
Österreich

Das DeCentral schafft Raum für politischen Aktivismus und Diskussion, Filmabende, Workshops, Vorträge, Theatervorführungen, und vieles mehr. Wichtig ist uns jedoch, dass dabei keine parteipolitischen, religiösen oder kommerziellen Interessen vertreten werden.

Kategorien: 

  • Kneipe/Café / Buch-/Infoladen/Bücherei / Kurs/Workshop / Diskussion/Vortrag / Ausstellung / Film / Essen / Treffen / Theater

Öffnungszeiten : 

Dienstag: 20.00 - 00.00

Jeden Dienstag im Cafe DeCentral: VOKÜ! Voqü? Volxküche, Terrorkitchen: Umsonst Essen für Alle, die kommen und solange es reicht. Mal einfach – mal luxuriös – immer lecker! Spenden sind willkommen…

Aber auch an anderen Tagen können im DeCentral Veranstaltungen stattfinden. Checkt einfach unseren Email-Newsletter oder Facebook-Seite.