Die Rätebewegung in Österreich. Von sozialer Notwehr zur konkreten Utopie

Samstag, 16 März

Die Rätebewegung in Österreich. Von sozialer Notwehr zur konkreten Utopie

Short url: 

https://squ.at/r/6tj2

Buchpräsentation mit anschließender Diskussion

Nach dem Zusammenbruch der Monarchie 1918 organisierten sich hunderttausende Arbeiter_innen und Sol­daten in Räten – sowohl als Akt sozialer Notwehr angesichts des durch den ersten Weltkrieg verursachten Elends, aber auch im Sinne der Idee einer dauer­haften emanzipatorischen gesellschaftlichen Alternative.

Der Band versammelt Texte zur Geschichte der Rätebewegung in Öster­reich, ihr Verhältnis zu den Bewegun­gen in Ungarn und Deutschland, zur ­Rolle der Frauen in der Rätebewegung, zur psychoanalytischen Dimension dieser »Gemeinschaft der Brüder«, zu auto­didak­tischem Schreiben und dem Publikationswesen dieser Zeit und nicht zu­letzt zu ihrer Verbindung zu heutigen sozialen Bewegungen.

Gemeinsam mit Autor_innen des Sammelbandes wollen wir an diesem Abend zudem der Frage nachgehen, wie aktuell die Räteidee heute noch ist und was wir aus den historischen Erfahrungen für heutige Kämpfe und Bewegungen mitnehmen können.

Anna Leder, Mario Memoli, Andreas Pavlic (Hg.)
Die Rätebewegung in Österreich
Von sozialer Notwehr zur konkreten Utopie
https://www.mandelbaum.at

Ab 19.00 Uhr gibts Tapas zur Stärkung und um 20.00 Uhr würden wir gerne mit der Buchvorstellung anfangen. Bitte pünktlich kommen!

Datum & Zeit: 

Samstag, 16 März, 2019 - 19:00

Themen: 

  • Buchpräsentation und Diskussion

Preis: 

  • umsonst
DeCentral
Hallerstraße 1
Österreich

Das DeCentral schafft Raum für politischen Aktivismus und Diskussion, Filmabende, Workshops, Vorträge, Theatervorführungen, und vieles mehr. Wichtig ist uns jedoch, dass dabei keine parteipolitischen, religiösen oder kommerziellen Interessen vertreten werden.

Kategorien: 

  • Kneipe/Café / Buch-/Infoladen/Bücherei / Kurs/Workshop / Diskussion/Vortrag / Ausstellung / Film / Essen / Treffen / Theater

Öffnungszeiten : 

Dienstag: 20.00 - 00.00

Jeden Dienstag im Cafe DeCentral: VOKÜ! Voqü? Volxküche, Terrorkitchen: Umsonst Essen für Alle, die kommen und solange es reicht. Mal einfach – mal luxuriös – immer lecker! Spenden sind willkommen…

Aber auch an anderen Tagen können im DeCentral Veranstaltungen stattfinden. Checkt einfach unseren Email-Newsletter oder Facebook-Seite.