Samstag, 26 März
Workshop Nachbarschaftsgartenplanung + Permakultur + Saatguttausch + Kinderprogramm
Short url:
******Sa, 26.3. – 15 bis 18 Uhr - Workshop – Nachbarschaftsgartenplanung & Permakulturelles Gärtnern in der Stadt. Vor der alten WU @Hütte (mehr Infos zu Ort und Teilnahme unterhalb)******
Schlechtwetter @ Wolke
+ Kinderprogramm: kostenloses Kinderprogramm ab 15 Uhr vor Ort - kommt vorbei zum Arbeiten mit Ton und zum Schminken. Wir sehen uns!
Was ist Permakultur? Und was ist ein Permakultur-Garten? Und wie können wir Prinzipien der Permakultur nutzen um in der Stadt zu gärtnern, sie zu zukunftsfähigeren Lebensräumen zu gestalten. Welche Möglichkeiten, Permakultur-Elemente, Pflanzen und Strategien eignen sich um in der Stadt mit möglichst geringem Aufwand kleine essbare Nischen zu schaffen? Welche Guerilla Gardening Techniken gäbe es dafür?
Auf diese Fragen wollen wir im Workshop Antworten geben und Sie auch gemeinsam diskutieren bzw. das ein oder andere in der Praxis umsetzen, bzw. einsetzen
*****Sa, 26.3. – 18 bis 21 Uhr Saatgut schenken und tauschen + Seedball-Workshop – bei der Hütte *****
Schlechtwetter @ Wolke
Kommt mit oder ohne Saatgut, wir tauschen und schenken. Gerne können auch Pflanzen zum weiter geben mitgenommen werden. Teilt an diesem Abend gerne auch eure Erfahrungen zu Anbau, Vorzucht, Kultur und Ernte von Gemüse, Kräutern u.a.m.
Zusätzlich wird es am Abend einen Seedball-Workshop geben, dabei werden Samen in Ton/Lehmkügelchen eingemacht, um sie im Frühling besser an diversen Orten verstreuen zu können.
Wolke = Alte WU, Augasse 2-6, 1090 Wien. Kern C, 4. Stock
Hütte = vor dem Gebäude beim Haupteingang
Wegbeschreibung: https://www.4lthangrund.jetzt/zugang-zu-4lthangrund/
barrierearmer Zugang + barrierfreies Klo vorhanden
FFP2 Maske für Veranstaltungen in den Innenräumen, kommt nach Möglichkeit getestet. Wir finden das es weiterhin ein kostenfreies unbegrenztes Testprogramm geben sollte und wir lehnen die Reduktion der kostenfreien Tests ab.
Vereins Veranstaltung von: Althangrund für Alle
Die Veranstaltung ist aus Mitteln der Stadt Wien | Kultur gefördert. Sie ist Teil des Jahresprogramms von 4lthangrund "gemeinsam für einander!".
Aktuelle Covid_19 Richtlinien für Wien siehe: https://coronavirus.wien.gv.at/oeffentliches-leben/#VeranstaltungenundFr...
Kontakt bez./ Fragen oder online dazukommen, etc.: 4lle@riseup.net bzw. via +43677 64307596 ab ca. 1h vor dem jeweiligen Anfangszeitpunkt
Datum & Zeit:
Kategorie:
- Kurs/Workshop
- Diskussion/Vortrag
- Treffen
- Arbeitsplatz/Selbermachen
Preis:
- umsonst
- gegen Spende
E-Mail:
