Bau eines antikolonialen Denkmals

Dienstag, 28 März bis Mittwoch, 29 März

Bau eines antikolonialen Denkmals

Short url: 

https://squ.at/r/9ax0

Als offene Werkstatt mit einem diskriminierungssensitiven Anspruch wollen wir den Raum für das partizipative Gestalten eines antikolonialen Denkmals zur Verfügung stellen. Gerade jetzt, wo erneut koloniale Ausbeutungsverhältnisse im Run auf seltene Erde, Wasserstoff oder Gas reproduziert werden, braucht es ein Denkmal, das auf den neokolonialen Charakter solcher Lösungsansätze für die Klimakrise aufmerksam macht.
Das Denkmal soll nicht einmal gebaut werden, sondern immer wieder die Auseinandersetzung fordern. Deswegen wird ein Bestandteil des Denkmals ein Beet sein. Beim Bau des Denkmals könnt ihr euch je nach Interesse einbringen z.B. beim Töpfern, Mauern oder Gärtnern.
Anmeldung über offene-werkstatt@riseup.net
Mehr Infos zu den Internationalen Wochen gegen Rassismus in Karlsruhe: https://www.iwgr-ka.de/

Datum & Zeit: 

Dienstag, 28 März, 2023 - 17:00 bis Mittwoch, 29 März, 2023 - 22:00

Kategorie: 

  • Aktion/Protest/Camp
  • Kurs/Workshop
  • Arbeitsplatz/Selbermachen

Preis: 

  • umsonst

E-Mail: 

Schauenburgstr. 5
76135 Karlsruhe
Deutschland

Ob Holz, Metall, Stoff, Elektro, Farben, Ton oder Fahrrad, in der Offenen Werkstatt kann man selber machen, experimentieren, reparieren und Neues lernen. Wir sehen die Werkstatt als eine Form der gemeinschaftlich organisierten Allmende.

Kategorien: 

  • Beratung/Hilfe/Sprechstunde / Treffen / Arbeitsplatz/Selbermachen

Öffnungszeiten : 

Dienstags 19:00 bis 21:00 Uhr Mittwochs 18:30 bis 21:00 Uhr (gerade KWs) Samstags 11:00 bis 15:00 Uhr (gerade KWs) + sponane Öffnungszeiten auf unserer Website, Telegram, Mastodon und RSS. https://ticker.offene-werkstatt-ka.de/