Filmabend & Voque: Ovarian Psychos

Dienstag, 27 November

Filmabend & Voque: Ovarian Psychos

Short url: 

https://squ.at/r/6az5

Im Rahmen der 16 Tage gegen Gewalt, Film und Diskussion Abend im Café DeCentral:

OVARIAN PSYCHOS (2016, US)

Nachts in der Eastside von Los Angeles durch die Straßen zu fahren, gilt als gefährlich. Doch die Ovarian Psycos Bicycle Brigade, eine feministische Gruppe von unangepassten Women of Color, konfrontiert mit ihren Rädern die Gewalt. Sokolowski und Trumbull-LaValle porträtieren in ihrem ersten gemeinsamen Film drei Protagonistinnen der Crew: Xela de la X, die Gründerin der Gruppe, eine alleinerziehende Mutter und Rapperin, Street Artist Andi, die eine Führungsrolle in der Crew anvisiert, und die frisch rekrutierte Evie.

»Unser ursprüngliches Konzept war eine richtige Superheldinnen-Geschichte. Eine Story, in der selbstbewusste, standhafte junge Frauen – die Ovas – sich die Straße zurückholen, als Gruppe, auf Rädern, den Konventionen ins Gesicht schreiend. Aber in der Produktion nahm der Film eine andere Wendung. Die echte Superheldinnen-Arbeit passierte hinter den Kulissen, im Alltag, in den persönlichen Beziehungen der Mütter, Töchter und Schwestern. Wir entdeckten junge Frauen aus der Arbeiterklasse, die stark, aber verletzlich waren. Die Ovas haben sich den Feminismus nicht ausgesucht, sie haben ihn geerbt. Durch das Leben in einer durch die Bürgerrechtsbewegung politisierten Gemeinschaft, durch die Realität und die Herausforderungen des Aufwachsens im Kontext von Kolonisierung, Einwanderung, Rassismus, Misogynie und genderspezischer Gewalt. Das sind Frauen, die nachts auf der Straße ihre Kraft und Freiheit zelebrieren, und die gleichzeitig damit kämpfen, dieselbe Kraft als Mütter, Künstlerinnen, Studentinnen und Arbeiterinnen aufzubringen.« Joanna Sokolowski und Kate Trumbull-LaValle

http://www.ovarianpsycosdocumentary.com

Die 16 Tage gegen Gewalt umfassen die Zeit zwischen dem 25. November - dem internationalen Gedenktag für alle Frauen und Mädchen die Opfer von Gewalt wurden - und dem 10. Dezember - dem internationalen Tag der Menschenrechte. Dieser Aktionszeitraum wird weltweit genutzt, um das Ausmaß und die verschiedenen Ausprägungen von Gewalt gegen Frauen zu thematisieren und Bewusstsein dafür zu schaffen, dass Gewalt gegen Frauen und Mädchen als fundamentale Menschenrechtsverletzung nachhaltigen Folgen für die Betroffenen selbst, aber auch für die gesamte Gesellschaft hat. Der Gedenktag geht auf die Ermordung der drei Schwestern Mirabal zurück, die am 25. November 1960 in der Dominikanischen Republik vom militärischen Geheimdienst nach monatelanger Folter getötet wurden. Sie waren im Untergrund tätig und hatten sich an Aktivitäten gegen den tyrannischen Diktator Trujillo beteiligt. Auf einem Treffen lateinamerikanischer und karibischer Feministinnen in Bogotá, Kolumbien im Jahr 1981 würdigten die Teilnehmerinnen diese Frauen und riefen ihr Todesdatum zum Gedenktag für die Opfer von Gewalt an Frauen und Mädchen aus. Seit 1999 ist der 25. November auch von den Vereinten Nationen als offizieller internationaler Gedenktag anerkannt.

====================================

Jeden Dienstag im Cafe DeCentral: VOKÜ! Voqü? Volxküche, Terrorkitchen: Umsonst Essen für Alle, die kommen und solange es reicht. Mal einfach – mal luxuriös – immer lecker! Spenden sind willkommen…

Aber auch außerhalb dieser Tage können im Decentral Veranstaltungen stattfinden. Checkt einfach unsere Homepage oder Facebook-Seite.

Wir suchen immer Leute oder Gruppen, die mal an einem Dienstag oder Freitag Kochen, Bar oder Programm machen wollen! Oder sucht Ihr Raum für Proben, Treffen, Vorträge oder Filmabende? Wir haben welchen! Meldet euch, schaut vorbei und redet mit uns!

Datum & Zeit: 

Dienstag, 27 November, 2018 - 20:00

Kategorie: 

  • Kneipe/Café
  • Film
  • Essen

Preis: 

  • umsonst
  • gegen Spende

E-Mail: 

DeCentral
Hallerstraße 1
Österreich

Das DeCentral schafft Raum für politischen Aktivismus und Diskussion, Filmabende, Workshops, Vorträge, Theatervorführungen, und vieles mehr. Wichtig ist uns jedoch, dass dabei keine parteipolitischen, religiösen oder kommerziellen Interessen vertreten werden.

Kategorien: 

  • Kneipe/Café / Buch-/Infoladen/Bücherei / Kurs/Workshop / Diskussion/Vortrag / Ausstellung / Film / Essen / Treffen / Theater

Öffnungszeiten : 

Dienstag: 20.00 - 00.00

Jeden Dienstag im Cafe DeCentral: VOKÜ! Voqü? Volxküche, Terrorkitchen: Umsonst Essen für Alle, die kommen und solange es reicht. Mal einfach – mal luxuriös – immer lecker! Spenden sind willkommen…

Aber auch an anderen Tagen können im DeCentral Veranstaltungen stattfinden. Checkt einfach unseren Email-Newsletter oder Facebook-Seite.