Film: Im inneren Kreis

Dienstag, 19 Juni

Film: Im inneren Kreis

Short url: 

https://squ.at/r/3ido

Im Vorlauf zu den Protesten gegen die EU Sicherheitsgipfel in Innsbruck und Salzburg zeigen wir die Doku "Im inneren Kreis". Ein Film von Hannes Obens und Claudia Morar, 2017, 86 Minuten.

Einlass 20 Uhr, Filmbeginn 21 Uhr!

"Im inneren Kreis" erzählt von den Ereignissen rund um verdeckte Ermittler*innen, die über Jahre Teile der linken Szene Hamburgs und Heidelbergs ausspionierten und im Jahr 2014 aufflogen. Betroffen waren vor allem die Szene rund um das Hamburger Zentrum „Rote Flora“ und studentische Gruppen in Heidelberg.

Iris P. führte enge Freundschaften und ging intime Beziehungen mit Menschen ein, die sie zugleich ausspionierte. Als verdeckte Ermittlerin "Iris Schneider" bespitzelte sie jahrelang die linke Szene und die "Rote Flora" in Hamburg aus. Nach ihrer medienwirksamen Enttarnung im Jahr 2014 flogen innerhalb von 18 Monaten zwei weitere Verdeckte Ermittlerinnen in Hamburg auf: Maria B. (Tarnname "Maria Block") und Astrid O. (alias "Astrid Schütt").

Und auch im idyllischen Heidelberg hat sich der Polizist Simon B. 2010 eigens an der Universität immatrikuliert, um linke Studierende auszuspähen, die nicht im Traum damit gerechnet hätten, einmal ins Fadenkreuz staatlicher Überwachung zu geraten. Was bedeutet die meist abstrakt scheinende Überwachung durch verdeckte ErmittlerInnen wirklich?

Was bedeutet die meist abstrakt scheinende Überwachung wirklich? IM INNEREN KREIS nähert sich diesen aktuellen und komplexen Fragen auf einer sehr persönlichen und konkreten Art: Welche Folgen hat Überwachung für Einzelne und für die gesamte Gesellschaft? Wie wirkt sich die Bespitzelung auf den Alltag und das Umfeld von linken GenossInnen aus? Eindrucksvoll erzählen die ProtagonistInnen aus ganz unterschiedlichen Perspektiven ihre Geschichten.

http://www.iminnerenkreis-doku.de

=========================

Jeden Dienstag im Cafe DeCentral: VOKÜ! Voqü? Volxküche, Terrorkitchen: Umsonst Essen für Alle, die kommen und solange es reicht. Mal einfach – mal luxuriös – immer lecker! Spenden sind willkommen…

Aber auch außerhalb dieser Tage können im Decentral Veranstaltungen stattfinden. Checkt einfach unsere Homepage oder Facebook-Seite.

Wir suchen immer Leute oder Gruppen, die mal an einem Dienstag oder Freitag Kochen, Bar oder Programm machen wollen! Oder sucht Ihr Raum für Proben, Treffen, Vorträge oder Filmabende? Wir haben welchen! Meldet euch, schaut vorbei und redet mit uns! Das Meiste links von Partei und Staat ist uns willkommen!

Datum & Zeit: 

Dienstag, 19 Juni, 2018 - 20:00

Kategorie: 

  • Kneipe/Café
  • Buch-/Infoladen/Bücherei
  • Film
  • Essen

Preis: 

  • umsonst
  • gegen Spende

E-Mail: 

DeCentral
Hallerstraße 1
Österreich

Das DeCentral schafft Raum für politischen Aktivismus und Diskussion, Filmabende, Workshops, Vorträge, Theatervorführungen, und vieles mehr. Wichtig ist uns jedoch, dass dabei keine parteipolitischen, religiösen oder kommerziellen Interessen vertreten werden.

Kategorien: 

  • Kneipe/Café / Buch-/Infoladen/Bücherei / Kurs/Workshop / Diskussion/Vortrag / Ausstellung / Film / Essen / Treffen / Theater

Öffnungszeiten : 

Dienstag: 20.00 - 00.00

Jeden Dienstag im Cafe DeCentral: VOKÜ! Voqü? Volxküche, Terrorkitchen: Umsonst Essen für Alle, die kommen und solange es reicht. Mal einfach – mal luxuriös – immer lecker! Spenden sind willkommen…

Aber auch an anderen Tagen können im DeCentral Veranstaltungen stattfinden. Checkt einfach unseren Email-Newsletter oder Facebook-Seite.