Dienstag, 13 März
Für die Rechte aller Gefangenen - Vorstellung der österreichischen Gefangenengewerkschaft GG/BO-R.A.U.S.
Short url:
Seit November 2015 gibt es eine österreichische Gefangenengewerkschaft, die von drei Gefangenen in der Justizanstalt Graz-Karlau gegründet wurde. Vorbild dafür war die deutsche Gefangenengewerkschaft, GGBO – Gefangenengewerkschaft bundesweite Organisation, die anderthalb Jahre früher von Gefangenen in der JVA Tegel gegründet worden war. Im Herbst 2016 wurde eine Solidaritätsgruppe der GGBO-R.A.US. gegründet, die Kontakt mit den Gefangenen hält und ihre Forderungen unterstützt.
Die Hauptforderungen der Gewerkschaft wie auch der Solidaritätsgruppe sind:
* Angemessene Arbeitslöhne und volle Versicherung.
* *Aufnahme von Gefangenen in die Krankenversicherung und adäquate medizinische Versorgung
* Keine rassistische Diskriminierung im Gefängnis
Monika Mokre und Martin Preisack von der Solidaritätsgruppe berichten über den Alltag im Gefängnis und die Arbeit der deutschen und österreichischen Gewerkschaft. Im Anschluss wollen wir gemeinsame Aktivitäten zur Unterstützung von Gefangenen und im Kampf gegen das System Gefängnis allgemein diskutieren.
P.S.: Den Namen GGBO übernahm die österreichische Gewerkschaft vom deutschen Vorbild und fügte noch den Zusatz „R.A.U.S.“ hinzu. Das steht natürlich für den Wunsch vieler Gefangener, rauszukommen, ist aber auch die Abkürzung für „richtig artgerecht untergebrachte Strafgefangene“. Die „artgerechte Haltung der Untergebrachten“ wurde genau so von der Vollzugskammer des OLG Linz, Dr. Mittermayr, ausformuliert. „Dies zeigt die überaus humanistische Denkweise an den Gerichten, denn Gefangene werden in Österreich wirklich wie die nahezu noch rechtloseren Tiere gehalten“, so Oliver Riepan, einer der Gründer der GG/BO R.A.U.S. zur Namensfindung.
http://ggraus.blogsport.at
==============================
Jeden Dienstag im Cafe DeCentral: VOKÜ! Voqü? Volxküche, Terrorkitchen: Umsonst Essen für Alle, die kommen und solange es reicht. Mal einfach – mal luxuriös – immer lecker! Spenden sind willkommen…
Aber auch außerhalb dieser Tage können im Decentral Veranstaltungen stattfinden. Checkt einfach unsere Homepage oder Facebook-Seite.
Wir suchen immer Leute oder Gruppen, die mal an einem Dienstag oder Freitag Kochen, Bar oder Programm machen wollen! Oder sucht Ihr Raum für Proben, Treffen, Vorträge oder Filmabende? Wir haben welchen! Meldet euch, schaut vorbei und redet mit uns! Das Meiste links von Partei und Staat ist uns willkommen!
Datum & Zeit:
Kategorie:
- Kneipe/Café
- Buch-/Infoladen/Bücherei
- Diskussion/Vortrag
Preis:
- umsonst
- gegen Spende