10 Jahre Plattform Bleiberecht!

Freitag, 24 November

10 Jahre Plattform Bleiberecht!

Short url: 

https://squ.at/r/3nd8

Als sich während der Proteste gegen die Abschiebung der Familie Zogaj  im Herbst 2007 ein bunter Haufen in Innsbruck dazu  entschloss,  künftig kontinuierlich gegen Abschiebungen und ein rassistisches Fremdenrecht anzukämpfen,  ahnte wohl keine_r der Beteiligten, dass es 10 Jahre werden würde. 
Wir finden, das ist ein Grund zum Feiern.

Oft konnten wir zusammen mit solidarischen Menschen und dem starken Willen von Betroffenen eine Abschiebung verhindern. 
Oft mussten wir aber auch mitansehen, dass die Staatsmacht stärker, schneller und hinterhältiger war.

Unsere Arbeit haben wir über die Jahre bewusst nicht institutionalisiert.  Von „öffentlichem Geld“  und Subventionsgeber_innen unabhängig zu sein  ist uns nach wie vor wichtig. 
Gleichzeitig wollen wir unabhängig von politischen Parteien bleiben.  Obwohl wir uns Plattform Bleiberecht nennen, gehen unsere Forderungen darüber hinaus: 
Wir setzen uns für globale Bewegungsfreiheit aller Menschen ein!
Wir kämpfen für gleiche Rechte aller hier lebenden Menschen!
Wir kämpfen gegen jede Form von Rassismus, Faschismus & Sexismus!

Die Liste der Polizei- und Abschiebeminister_innen, die wir politisch überleben,  möchten wir noch zweistellig machen, bevor wir uns in die Politpension verabschieden. 
Momentan haben wir Platter, Fekter und Mikl-Leitner verschwinden gesehen…

Kommt am 24.November ins DeCentral und stoßt mit uns an!

No border, no nation! Stop deportation!
Für das Recht zu bleiben & für das Recht zu gehen! 
Für gleiche Rechte aller hier lebenden Menschen!

Die Plattform Bleiberecht Innsbruck im Herbst 2017!

Datum & Zeit: 

Freitag, 24 November, 2017 - 20:00

Kategorie: 

  • Kneipe/Café
  • Musik/Konzert
DeCentral
Hallerstraße 1
Österreich

Das DeCentral schafft Raum für politischen Aktivismus und Diskussion, Filmabende, Workshops, Vorträge, Theatervorführungen, und vieles mehr. Wichtig ist uns jedoch, dass dabei keine parteipolitischen, religiösen oder kommerziellen Interessen vertreten werden.

Kategorien: 

  • Kneipe/Café / Buch-/Infoladen/Bücherei / Kurs/Workshop / Diskussion/Vortrag / Ausstellung / Film / Essen / Treffen / Theater

Öffnungszeiten : 

Dienstag: 20.00 - 00.00

Jeden Dienstag im Cafe DeCentral: VOKÜ! Voqü? Volxküche, Terrorkitchen: Umsonst Essen für Alle, die kommen und solange es reicht. Mal einfach – mal luxuriös – immer lecker! Spenden sind willkommen…

Aber auch an anderen Tagen können im DeCentral Veranstaltungen stattfinden. Checkt einfach unseren Email-Newsletter oder Facebook-Seite.