Buchpräsentation & Lesung: Auf nach Europa! – Die geheimnisvollen Fälle des Inspektors Zwezler und seines Partners Moik von the real crime inc

Dienstag, 21 Februar

Buchpräsentation & Lesung: Auf nach Europa! – Die geheimnisvollen Fälle des Inspektors Zwezler und seines Partners Moik von the real crime inc

Short url: 

https://squ.at/r/2sjg

Alle seit 2011 in der Malmoe erschienenen geheimnisvollen Fälle sind nun erstmals in einem Roman vereint. Der schwierigste Auftrag, mit dem Inspektor Zwezler und sein Partner Moik jemals konfrontiert wurden, wirft seine Schatten voraus …

Eine Herausforderung mit europäischer Dimension!

Inspektor Zwezler und sein kongenialer Partner Moik sind zwei Heroen der österreichischen Exekutive im Kampf gegen Gebrechen, Verbrechen und Aufmüpfigkeit: Die “uni-brennt” Student_innen, die das herrschende Uni- und Bildungssystem kritisieren und gleich mal eine (fast globale) Protestbewegung entfachten. Die Graffiti-Sprayer_innen Wiens mit ihren obskuren nächtlichen Botschaften; Asylwerber_innen, die ihre Rechte fordern oder aktivistische Tierrechtler_innen. Hier braucht es mehr als verdeckte Ermittler_innen, gradlinigste Überwachungslogik und gnadenlose Innenminister_innen. Hier braucht es zwei wahn- und wahrhafte Verfassungsschützer wie Zwezler und Moik, denn im diffusen Halbdunkel lauert hinter jeder Ecke der kommende Um- oder Gesetzesbruch. Oder ist es bloß das atemlose Tempo des gesellschaftlichen Wandels, der mit seinen rätselhaft verschlungenen Wegen die beiden Kollegen an den Rand des Wahnsinns und über die Grenzen ihrer Kriminologie treibt?

Eine Satire über den österreichischen Alltag und die politischen Zustände, in denen sie agieren, droht von den Streifenwägen auf dem Pannenstreifen der Realität überholt zu werden. Ihr Ziel ist ungewiss. Wir wissen nicht, was das Navi bei totalitär ausgespuckt hat.

Link zum Buch: http://www.bahoebooks.net/start_de.php?action=201&id=47

Datum & Zeit: 

Dienstag, 21 Februar, 2017 - 20:00

Kategorie: 

  • Kneipe/Café
  • Buch-/Infoladen/Bücherei
  • Diskussion/Vortrag
  • Essen

Preis: 

  • umsonst
  • weniger als 3 €

E-Mail: 

DeCentral
Hallerstraße 1
Österreich

Das DeCentral schafft Raum für politischen Aktivismus und Diskussion, Filmabende, Workshops, Vorträge, Theatervorführungen, und vieles mehr. Wichtig ist uns jedoch, dass dabei keine parteipolitischen, religiösen oder kommerziellen Interessen vertreten werden.

Kategorien: 

  • Kneipe/Café / Buch-/Infoladen/Bücherei / Kurs/Workshop / Diskussion/Vortrag / Ausstellung / Film / Essen / Treffen / Theater

Öffnungszeiten : 

Dienstag: 20.00 - 00.00

Jeden Dienstag im Cafe DeCentral: VOKÜ! Voqü? Volxküche, Terrorkitchen: Umsonst Essen für Alle, die kommen und solange es reicht. Mal einfach – mal luxuriös – immer lecker! Spenden sind willkommen…

Aber auch an anderen Tagen können im DeCentral Veranstaltungen stattfinden. Checkt einfach unseren Email-Newsletter oder Facebook-Seite.