Der Kampf gegen die drohende Diktatur in Hongkong

Dienstag, 18 Februar

Der Kampf gegen die drohende Diktatur in Hongkong

Short url: 

https://squ.at/r/7neq

Vortrag & Diskussion mit Ralf Ruckus

In der europäischen Linken hat die Debatte über die Bewegung in Hongkong seltsame Formen angenommen. Die Zeitschrift "konkret" vergleicht sie pauschal mit der rechtsextremen Pegida, für Slavoj Žižek ist sie eine „Revolte der Reichen“ zur Erhaltung ihrer Privilegien. Mit der komplexen Realität hat das wenig zu tun.

Heterogen zusammengesetzt, ohne AnführerInnen und RepräsentantInnen, ohne zentrale Organisation und Programm kämpfen die Protestierenden seit Juni 2019 kreativ und solidarisch gegen Polizeigewalt, Kriminalisierung, und die Intervention des autoritären Regimes der Kommunistischen Partei Chinas in Hongkong.

Ein Großteil der Linken aus Hongkong ist an Selbstorganisierung und Widerstand beteiligt, mischt sich in die politischen Debatten ein und kritisiert u.a. die rassistischen Haltungen anderer Beteiligter oder die fehlende Kapitalismuskritik der Bewegung.

Ralf Ruckus wird von seinen Beobachtungen in Hongkong berichten und Bezüge herstellen zur linken Debatte hier wie dort und dem derzeitigen weltweiten Zyklus sozialer Kämpfe.

In Kooperation mit Kulturkollektiv ContrApunkt!

=============================================

Das Café DeCentral ist ein selbstverwaltetes Lokal ohne Konsumzwang. Wir schaffen Raum für politischen Aktivismus und Diskussion, Filmabende, Workshops und vieles mehr...

Jeden Dienstag von 20:00 – 00:00 Uhr: Barabend und Voque! Voqü? Volxküche, Terrorkitchen: Umsonst Essen für Alle, die kommen und solange es reicht. Mal einfach – mal luxuriös – immer vegan! Spenden sind willkommen…

Wir suchen immer Leute oder Gruppen, die mal an einem Dienstag kochen, Bar oder Programm machen wollen! Oder sucht Ihr Raum für Proben, Treffen, Vorträge oder Filmabende? Meldet euch, schaut vorbei und redet mit uns!

Datum & Zeit: 

Dienstag, 18 Februar, 2020 - 20:00

Themen: 

  • Vortrag & Diskussion
DeCentral
Hallerstraße 1
Österreich

Das DeCentral schafft Raum für politischen Aktivismus und Diskussion, Filmabende, Workshops, Vorträge, Theatervorführungen, und vieles mehr. Wichtig ist uns jedoch, dass dabei keine parteipolitischen, religiösen oder kommerziellen Interessen vertreten werden.

Kategorien: 

  • Kneipe/Café / Buch-/Infoladen/Bücherei / Kurs/Workshop / Diskussion/Vortrag / Ausstellung / Film / Essen / Treffen / Theater

Öffnungszeiten : 

Dienstag: 20.00 - 00.00

Jeden Dienstag im Cafe DeCentral: VOKÜ! Voqü? Volxküche, Terrorkitchen: Umsonst Essen für Alle, die kommen und solange es reicht. Mal einfach – mal luxuriös – immer lecker! Spenden sind willkommen…

Aber auch an anderen Tagen können im DeCentral Veranstaltungen stattfinden. Checkt einfach unseren Email-Newsletter oder Facebook-Seite.