Analyse der Gelbwesten Proteste.

Mittwoch, 11 Dezember

Analyse der Gelbwesten Proteste.

Short url: 

https://squ.at/r/7huf

Gefährt*Innen aus der Schweiz kommen uns besuchen und berichten von ihren Erfahrungen und Einschätzungen:

"Mit dem Beginn der Gilet-Jaunes Bewegung, deren grossen, landesweiten Protesten und unserer geografischen Nähe zu Frankreich, wuchs auch unser Interesse an dieser Bewegung. Wir reisten viele Male nach Lyon und konnten uns dadurch und auch durch Gespräche mit Genossinnen und Genossen vor Ort ein immer besseres Bild machen, da wir Entwicklungen jeweils relativ zeitnahe wahrnehmen und einordnen konnten.
Wie entstand diese Bewegung? Weshalb kann sie sich konstant und über ein Jahr behaupten? Wer ist Teil dieser Bewegung? Wie sind sie organisiert? Haben die Gelbwesten Potential in Frankreich? Hätte diese Form des sozialen Aufstandes Potential in anderen (westeuropäischen) Ländern? Auf diese und weitere Fragen möchten wir versuchen, euch aus unserer Perspektive einen Beantwortungsansatz zu liefern..."

Datum & Zeit: 

Mittwoch, 11 Dezember, 2019 - 19:30

Themen: 

  • Vortrag & Diskussion
DeCentral
Hallerstraße 1
Österreich

Das DeCentral schafft Raum für politischen Aktivismus und Diskussion, Filmabende, Workshops, Vorträge, Theatervorführungen, und vieles mehr. Wichtig ist uns jedoch, dass dabei keine parteipolitischen, religiösen oder kommerziellen Interessen vertreten werden.

Kategorien: 

  • Kneipe/Café / Buch-/Infoladen/Bücherei / Kurs/Workshop / Diskussion/Vortrag / Ausstellung / Film / Essen / Treffen / Theater

Öffnungszeiten : 

Dienstag: 20.00 - 00.00

Jeden Dienstag im Cafe DeCentral: VOKÜ! Voqü? Volxküche, Terrorkitchen: Umsonst Essen für Alle, die kommen und solange es reicht. Mal einfach – mal luxuriös – immer lecker! Spenden sind willkommen…

Aber auch an anderen Tagen können im DeCentral Veranstaltungen stattfinden. Checkt einfach unseren Email-Newsletter oder Facebook-Seite.