Stadtspaziergang: Der Friedhof der Märzgefallenen als Gedenkort des frühen Anarchismus und die heutige Erinnerungskultur

Sonntag, 19 März

Stadtspaziergang: Der Friedhof der Märzgefallenen als Gedenkort des frühen Anarchismus und die heutige Erinnerungskultur

Short url: 

https://squ.at/r/9a7t

Wir treffen uns vor dem Haus der Demokratie und Menschenrechte. In unmittelbarer Nachbarschaft befanden sich weitgehend unbekannte Versammlungsorte der Anarchist:innen und der FAUD, an denen u. a. an die unschuldig hingerichteten Anarchisten Sacco und Vanzetti erinnert wurde.
Von dort aus spazieren wir zum Friedhof der Märzgefallenen und berichten von den kreativen Protesten gegen die repressiven Verhältnisse in der Kaiserzeit. Abgeschlossen wird der Rundgang durch Rezitationen der revolutionären Schleifensprüche, die oft der polizeilichen Zensur zum Opfer fielen.

Datum & Zeit: 

Sonntag, 19 März, 2023 - 14:30

Kategorie: 

  • Diskussion/Vortrag
  • Führung

Preis: 

  • umsonst
  • gegen Spende
Bibliothek der Freien
Greifswalder Str. 4
2. Hof, Raum 1102 (1. OG)
10405 Berlin
Deutschland

Die Gustav Landauer Initiative (GLI) fördert Forschungen zu Geschichte der libertären Bewegung und betreibt Bildungsarbeit zu aktuellen politischen Themen.

Kategorien: 

  • Kurs/Workshop / Diskussion/Vortrag / Ausstellung / Führung / Treffen